Trinkwasseranalyse auf Kontaminationskeime inkl. Legionellen nach Trinkwasserverordnung, Schwermetalle, Leichtmetalle sowie die Parameter Nitrit, Nitrat, Phosphor und Sulfat, inklusive der Wasserhärte.
Gesundes Trinkwasser einfach aus dem Wasserhahn entnehmen und frisch genießen? Grundsätzlich ist das in Deutschland problemlos möglich, denn kaum ein Lebensmittel unterliegt so strengen und regelmäßigen Kontrollen. Wenn Sie dennoch auf Nummer sicher gehen möchten, beispielsweise weil Sie den Verdacht auf eine Trinkwasserkontamination mit Keimen haben, nutzen Sie die Trinkwasseranalyse Komplett von medivere. Dies empfiehlt sich zum Beispiel, wenn Wasserhähne längere Zeit nicht genutzt wurden.
Bei dieser Trinkwasseranalyse wird die von Ihnen genommene Trinkwasserprobe analog zur Trinkwasserverordnung auf insgesamt acht unterschiedliche Kontaminationskeime untersucht – inklusive Legionellen. Außerdem prüft unser Laborteam Ihr Trinkwasser auf Schwermetalle und Leichtmetalle sowie auf die Parameter Nitrit, Nitrat, Phosphor und Sulfat.
Wenn Sie nicht auf Laborergebnisse warten möchten, die Ihr Vermieter durchführen lässt oder wenn Sie in Ihrem eigenen Haus Klarheit über die Trinkwasserqualität haben möchten, ist die Trinkwasseranalyse Komplett das Richtige für Sie. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie präzise Ergebnisse.
Rechtlicher Hinweis: Die Entnahme aller Proben erfolgt durch den Auftraggeber und nicht durch einen akkreditierten Probenehmer, wie in der Trinkwasserverordnung vorgesehen. Diese Trinkwasseranalyse ist daher lediglich eine orientierende Untersuchung. Eine behördliche oder gerichtliche Anerkennung der Untersuchungsergebnisse ist ausgeschlossen.
Wichtig: Leider ist es uns nicht möglich, Analysen an verunreinigtem Wasser durchzuführen, das trüb, verfärbt oder ungelöste Partikel (Brunnen- oder Teichwasser) enthält. Um Ihnen genaue und zuverlässige Ergebnisse liefern zu können, benötigen wir Wasserproben in einem Zustand, der den Anforderungen an Trinkwasser (Leitungswasser) entsprechen. Sollten Sie uns dennoch verunreinigtes Wasser zusenden, behalten wir uns vor, die Analyse nicht durchzuführen und können leider keine Erstattung der Kosten vornehmen.
Wichtig ist, dass Sie alle Wasserproben aus demselben Wasserhahn entnehmen. Ansonsten könnte das Ergebnis verfälscht werden. Die beiliegende Anleitung beschreibt das Vorgehen einfach und in wenigen Schritten.
Wenn Sie alle Proben genommen haben, geben Sie die Probenröhrchen zusammen mit den ausgefüllten Unterlagen in die Versandtasche. Diese ist bereits für Sie vorfrankiert. Nur noch zur Post bringen - und fertig!
Die Untersuchung wird in unserem Partnerlabor GANZIMMUN durchgeführt. Sie erhalten die Testergebnisse nach wenigen Tagen per Post oder online über die Befundabfrage, detailgenau und verständlich aufbereitet.

Falls der Labortest bestätigt, dass Ihr Trinkwasser nicht in Ordnung ist, sollten Sie weitere Schritte einleiten. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an die zuständigen Personen, zum Beispiel an den Installationsbetrieb, falls vor kurzer Zeit Leitungen repariert oder ausgetauscht wurden. Auch der Vermieter (bei Mietimmobilien) oder der Wasserversorger können oft weiterhelfen.
Bitte beachten Sie, dass dieser Labortest keine behördliche oder gerichtliche Anerkennung hat. Es ist eine orientierende Trinkwasseruntersuchung. Der Test wird jedoch von erfahrenen Laborexperten für Sie durchgeführt und kann der erste, wichtige Schritt für die Wiederherstellung der Wasserqualität sein. Werden Sie daher gleich aktiv, wenn sich Auffälligkeiten gezeigt haben.
So können Sie sicher schon bald wieder gesundes, sauberes und sicheres Trinkwasser aus Ihrem Wasserhahn genießen!